Junge steht auf einem Feld und schaut in eine aufgeklappte Landkarte.

Wegbeschreibung zum Verwaltungsgericht Gießen

Anfahrt zum Verwaltungsgericht Gießen sowie barrierefreier Zugang zum Gebäude.

Verwaltungsgericht Gießen
Marburger Straße 4
35390 Gießen

Parkmöglichkeiten finden Sie am Messeplatz "Ringallee". Von dort aus sind Sie in ca. 5 Minuten am Verwaltungsgericht.

Zum Messegelände kommen Sie über den Gießener Ring (A485). Diesen verlassen Sie über die Abfahrt Ursulum.

  • Von Norden her kommend biegen Sie links ab und folgen der Beschilderung Fachhochschule.
  • Von Süden her kommend biegen Sie nach der Abfahrt rechts ab.

An der nächsten Kreuzung folgen Sie der Beschilderung Fachhochschule und biegen ein weiteres Mal nach rechts ab.

Von Norden und Süden ist die Strecke ab hier gleich!

  • Folgen Sie dieser Straße ca. 2 km. Sie fahren durch die Eichgärtenallee, welche in Fahrtrichtung auf der rechten Seite von einem Park gesäumt wird.
  • Am Ende des Parks biegen Sie an der dritten Ampel (incl. Fußgängerampel) rechts in die Ringallee ab.
  • Nach ca. einem halben Kilometer kommen Sie zur nächsten Ampelanlage. Hier biegen Sie wieder rechts ab und befinden sich direkt auf dem Messeplatz "Ringallee".

Wenn Sie mit der Bahn anreisen, benutzen Sie ab dem Bahnhof die Buslinie 5 der Stadtwerke Gießen.
Dieser Stadtbus hält direkt am Landgericht. Von dort aus sind es nur noch wenige Meter bis zum Verwaltungsgericht.

Barrierefreier Zugang zum Gebäude

Der Zutritt zum Gebäude des Verwaltungsgerichts erfolgt für gehbehinderte Menschen durch den Haupteingang.

Für behinderte Menschen mit entsprechendem Parkausweis steht bei dem benachbarten Amtsgericht Gießen ein Behindertenparkplatz zur Verfügung. 

Die Rechtsantragstelle und einige der Sitzungssäle befinden sich im Erdgeschoss des Gerichtsgebäudes. Die Sitzungssäle in den oberen Stockwerken sind für gehbehinderte Menschen über einen Aufzug erreichbar.

Eine behindertengerechte Toilette befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss des Gebäudes in unmittelbarer Nähe zu den Sitzungssälen.

Bestehen besondere Umstände, die darüber hinaus eine Hilfestellung durch Mitarbeiter des Verwaltungsgerichts erfordern, nehmen Sie bitte rechtzeitig vor dem Termin mit der Wachtmeisterei (+49 641 934 4005) fernmündlich Kontakt auf.