Marburger Straße 4
35390 Gießen
DE-Mail: vg-giessen@egvp.de-mail.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Sprechzeiten Rechtsantragstelle:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VG Gießen
Verwaltungsgericht Gießen
Telefon
Fax
+49 611 32761 - 8534
Marburger Straße 4
35390 Gießen
DE-Mail: vg-giessen@egvp.de-mail.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Sprechzeiten Rechtsantragstelle:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Gütesiegel
Datei ist nicht barrierefrei.
Sofern es nicht möglich ist, in dringenden Fällen Rechtsschutzgesuche innerhalb der Geschäftszeiten (montags bis donnerstags von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr und freitags von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr) einzureichen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Viele Entscheidungen sind über die Landesrechtsprechungsdatenbank abrufbar. Im Übrigen können Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Gießen bei uns angefordert werden.
Dies ist nur schriftlich möglich. Hierfür können Sie sich des normalen Postwegs, des Telefax oder der E-Mail bedienen. Bitte teilen Sie Ihren Namen, Ihre Adresse sowie Ihr rechtliches Interesse für die Übersendung der angeforderten Entscheidung mit.
Die gewünschte Entscheidung wird Ihnen auf dem Postweg zugesandt. Soweit die angeforderte Entscheidung hier in elektronischer Form vorliegt, kann diese auch per E-Mail an Sie übermittelt werden.
Die Übersendung von Entscheidungen an nicht am Verfahren beteiligte Dritte ist kostenpflichtig. Unabhängig von der Art der Übermittlung und der Anzahl der Seiten wird eine Gebühr von 15,-- Euro erhoben (Nr. 8 der Anlage zum Hessischen Justizkostengesetz). Für Medienvertreter und für Behörden im Wege der Amtshilfe erfolgt die Übersendung von Entscheidungen kostenfrei.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Service-Einheiten zur Verfügung. Diese erreichen Sie unter der Telefonnummer: +49 641 934 - 4005
Verwaltungsgericht Gießen
Marburger Straße 4
35390 Gießen
Telefax: +49 611 32761 - 8534
E-Mail:
verwaltung@vg-giessen.justiz.hessen.de.
Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, die beabsichtigen, zwei Monate ihrer Verwaltungsstation oder ihre Wahlstation beim Verwaltungsgericht Gießen abzuleisten, senden ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per E-Mail an die Ausbildungskoordinatorin, Frau Richterin Gleim:
referendarbeauftragte@vg-giessen.justiz.hessen.de
Die Bewerbung muss enthalten:
Aufgrund der begrenzten Ausbildungskapazitäten beim Verwaltungsgericht Gießen einerseits und der Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerbern andererseits bitten wir alle Referendarinnen und Referendare, sich nur zu bewerben, wenn Sie ernsthaft an einer Ausbildung beim Verwaltungsgericht Gießen interessiert sind.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Gleim und vertretungsweise Frau Richterin Kabrhel unter obiger E-Mail-Adresse und in dringenden Fällen telefonisch zur Verfügung. Es wird gebeten, von telefonischen Anfragen nach dem Stand des Bewerbungsverfahrens abzusehen. Sie erhalten rechtzeitig eine Nachricht über dessen Ausgang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rainer Lambeck
Vors. Richter am Verwaltungsgericht
Verwaltungsgericht Gießen
Telefon
Fax
+49 611 32761 - 8534
Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse nur für Presseanfragen zur Verfügung steht.
Melina Hofmann
Richterin
Verwaltungsgericht Gießen
Telefon
Fax
+49 611 32761 - 8534
Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse nur für Presseanfragen zur Verfügung steht.
Dr. Magdalena Michl
Richterin am Verwaltungsgericht
Verwaltungsgericht Gießen
Telefon
Fax
+49 611 32761 - 8534
Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse nur für Presseanfragen zur Verfügung steht.
Informationen von dem und über das Verwaltungsgericht Gießen.
Das Verwaltungsgericht Gießen ist Sitz des erstinstanzlichen „Heilberufsgerichts“ für ganz Hessen. Die Berufungsinstanz ist bei dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel angesiedelt.
Die Bibliothek des Verwaltungsgerichts Gießen dient grundsätzlich nur dem internen Dienstbetrieb. Sie steht der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung.
Referendare, Rechtsanwälte und andere Personen, die ein begründetes Interesse nachweisen, können die Bibliothek nach Absprache mit den zuständigen Bediensteten während deren Anwesenheit benutzen.
Raum 301, 3.Stock
Telefon: +49 641 934 - 4302
Das Verwaltungsgericht Gießen ist das jüngste der fünf hessischen Verwaltungsgerichte.
"Keimzelle" des Gerichts war die Einrichtung von zwei auswärtigen Kammern des Verwaltungsgerichts Wiesbaden im Januar 1980, die im Stadtwerkehochhaus in der Lahnstraße ihren Betrieb aufnahmen. Die hohe Dauerbelastung dieser beiden Kammern (jährlich bis zu 1200 Neueingänge nebst einigen tausend Hochschulzulassungsverfahren bzgl. der Universität Gießen) führte schließlich zur Gründung eines selbständigen mittelhessischen Verwaltungsgerichts in Gießen am 01. Januar 1987, welches mit damals fünf eingerichteten Kammern für die Bearbeitung von Verfahren aus den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg zuständig war. Mit Marburg fiel damit auch eine weitere Universität in den Zuständigkeitsbereich des Gerichts, mit der Folge, dass sich auch die Anzahl der Hochschulzulassungsverfahren weiter erhöhte.
Da die beengten Platzverhältnisse im Stadtwerkehochhaus nicht mehr ausreichten, benötigte das Gericht neue Räumlichkeiten, die auf zwei angemieteten Etagen unter der Anschrift Talstraße 3 im Schiffenberger Tal gefunden wurden.
Die nachhaltigste Veränderung des Gerichts trat durch die Erstreckung seiner Zuständigkeit auf Asylverfahren im Jahre 1991 ein, die neben der Übernahme von ca. 2000 bereits anhängigen Verfahren noch im selben Jahr zu 1518 Neueingängen allein in diesem Rechtsbereich führte. Um diese "Verfahrensflut" bewältigen zu können, wurde das Gericht im Jahr 1991 zunächst auf sechs Kammern und anschließend im Jahr 1992 auf neun Kammern aufgestockt. Dies machte noch im Jahr 1992 die Einrichtung einer Dependance in der Friedrich-List-Straße 25 erforderlich, die bis zum Umzug des Gerichts im Mai 1994 in den Neubau und heutigen Standort in der Marburger Straße 4 existierte. Mit diesem Umzug wuchs das Gericht schließlich auf eine Größe von zehn Kammern an, was wegen der ständig zunehmenden Eingänge im Asylbereich und einer Vergrößerung des Gerichtsbezirks um den Wetteraukreis im Jahr 1992 dringend erforderlich geworden war.
Nachdem das Verwaltungsgericht Gießen nach dem Abbau der Asylverfahren aus den neunziger Jahren zwischenzeitlich nur noch über 8 Kammern verfügte, sind durch den erneuten deutlichen Anstieg dieser Verfahren nun wieder 9 Kammern eingerichtet und gegenwärtig (Anfang 2018) 31 Richterinnen und Richter, 8 Beamtinnen und Beamten und 33 Angestellte am Verwaltungsgericht Gießen tätig, das nach dem Verwaltungsgericht Frankfurt am Main das zweitgrößte der fünf erstinstanzlichen hessischen Verwaltungsgerichte ist.
Datei ist nicht barrierefrei.
Geschäftsstelle:
Telefon: +49 641 934 - 4310
Telefax: +49 611 32761 - 8534
Parkmöglichkeiten finden Sie am Messeplatz "Ringallee". Von dort aus sind Sie in ca. 5 Minuten am Verwaltungsgericht.
Zum Messegelände kommen Sie über den Gießener Ring (A485). Diesen verlassen Sie über die Abfahrt Ursulum.
An der nächsten Kreuzung folgen Sie der Beschilderung Fachhochschule und biegen ein weiteres Mal nach rechts ab.
Von Norden und Süden ist die Strecke ab hier gleich!
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, benutzen Sie ab dem Bahnhof die Buslinie 5 der Stadtwerke Gießen.
Dieser Stadtbus hält direkt am Landgericht. Von dort aus sind es nur noch wenige Meter bis zum Verwaltungsgericht.
Ihre Karriere
Datenschutzbeauftragter
Verwaltungsgericht Gießen