© Nils Klinger 03.06.2024 VGH Pressemitteilung Personalie Dr. Daniel Brauer ist neuer Vorsitzender Richter am VGH Mit Wirkung zum 1. Juni 2024 ist Dr. Daniel Brauer zum Vorsitzenden Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof ernannt worden.
© Nils Klinger 03.06.2024 VGH Pressemitteilung Personalie Heike Baader ist neue Vorsitzende Richterin am VGH Mit Wirkung zum 1. Juni 2024 ist Heike Baader zur Vorsitzenden Richterin am Hessischen Verwaltungsgerichtshof ernannt worden.
© 2H-Media / Unsplash 24.05.2024 VGH Pressemitteilung Beschwerde erfolglos Öffentlicher Konsum von Cannabis beim Hessentag Der öffentliche Konsum von Cannabis im Veranstaltungsbereich des Hessentages 2024 bleibt verboten.
© Call Me Fred / Unsplash 16.04.2024 VGH Pressemitteilung Hessisches Ried Wasserrechtlicher Bescheid betreffend die Entnahme von Grundwasser ist rechtmäßig Wasserbeschaffungsverband darf u. a. Grundwasser aus mehreren Brunnen im Jägersburger Wald und Lorscher Wald entnehmen.
© Ehimetalor Akhere Unuabonaa / Unsplash 22.03.2024 VGH Pressemitteilung Versammlungsrecht „Stopp den Krieg in Gazah Retten Rafah“ Beschränkungen der Versammlung „Stopp den Krieg in Gazah Retten Rafah“ am 23. März 2024 in Frankfurt am Main sind rechtswidrig.
© JESHOOTS.COM / Unsplash 22.03.2024 VGH Pressemitteilung Versammlungsrecht "Für ein freies Palästina für ALLE Menschen!“ Die Untersagung der Parole „From the river to the sea“ während der für heute in Frankfurt am Main geplanten pro-palästinensischen Versammlung ist rechtswidrig.
© EdWhiteImages / Pixabay 04.03.2024 VGH Pressemitteilung Windpark Klage gegen Windpark Etzean in Oberzent abgewiesen Der 11. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat über die Klage einer anerkannten Umweltvereinigung gegen die erteilte Genehmigung für den Windpark Etzean in Oberzent entschieden.
© Frank Magdelyns / Pixabay (Bildausschnitt) 08.02.2024 VGH Pressemitteilung Versammlungsrecht Blockade von Autobahnauffahrten Die Versammlung „Hand in Hand für unser Land, Proteste der Landwirtschaft, Transportgewerbe, Handwerk, Bürger gegen die aktuelle Bundespolitik“ darf stattfinden.